Hier ist eine klassische Schornsteinversottung zu sehen.Rauch/ Abgase, der angeschlossenen Feuerstätte kondensieren auf Grund niedriger Abgastemperaturen an den Innenflächen der Abgasanlage. Bauschäden sind die Folge. DasMauerwerksgefüge löst sich auf und verliert an Festigkeit. Feuchtigkeitsflecken im Dachbodenbereich , den Wohnungen sowie im Keller sind die Folge. Was in diesen Fällen helfen kann ist der Einbau einer Nebenluftvorrichtung , die die Abgasanlage austrocknet. Eine Schornsteinquerschnittsverminderung ist nicht immer notwendig aber manchmal unvermeidlich.
Fragen Sie mich , ich berate Sie gerne.
Alle folgenden Bilder stammen von ein und der selben Abgasanlage. Dieser Schaden ist im Zeitraum eines halben Jahres aufgetreten.
Angeschlossen ist eine Ölzentralheizung.